Auch unsere tierischen Begleiter tragen mehr, als wir auf den ersten Blick sehen: kleine Verspannungen, Blockaden in der Wirbelsäule oder eingeschränkte Bewegungsfreiheit können sich auf ihr Verhalten, ihre Lebensfreude und ihre Gesundheit auswirken.

Mit gezielten, sanften Impulsen unterstütze ich Dein Pferd dabei, wieder in seine natürliche Balance zu finden. Dabei arbeite ich achtsam, respektvoll und ohne Zwang – angepasst an den Moment, das Pferd und seine Bereitschaft, loszulassen.
Chiropraktik kann hilfreich sein bei:
- Rittigkeitsproblemen, Taktunreinheiten oder Widersetzlichkeiten
- Steifheit, Bewegungseinschränkungen oder einem schiefen Gangbild
- Problemen im Bereich der Lendenwirbelsäule, des Kreuz-Darmbein-Gelenks oder der Halswirbelsäule
- plötzlichen Verhaltensveränderungen ohne klare Ursache
- Regeneration nach Verletzungen oder zur Unterstützung im Trainingsprozess
Wie auch bei Kleintieren spielt die Beziehung zum Menschen eine zentrale Rolle. Pferde nehmen unsere Haltung, unsere Körperspannung und oft auch unsere unausgesprochenen Themen sehr fein wahr – und reagieren darauf.
Deshalb kann es besonders wertvoll sein, wenn auch Du in die Behandlung mit einbezogen wirst. Manchmal verändert sich etwas im Tier, wenn sich etwas im Menschen bewegt – und umgekehrt. Wenn ich Euch beide begleiten darf, entsteht Raum für eine tiefere Verbindung, in der sich körperliche und energetische Spannungen auf beiden Seiten lösen dürfen.
In einer Kombisession behandle ich Euch beide – nacheinander, aber im Zusammenhang.
So können sich Blockaden nicht nur körperlich, sondern auch im Miteinander lösen. Ein neuer Raum entsteht: für Klarheit, Verbindung und Balance – auf allen Ebenen.